Mein Weblog vermittelt Informationen und innovative Ideen zum Bibliothekswesen. Bibliotheken stärken Kultur und Bildung. Sie bieten Bildung und Wissen für jede Altersklasse und haben längst ihren Ruf, nur ein Hort der Intellektuellen zu sein, abgeworfen. Menschen mit verschiedenen Bildungsinteressen finden dort ein reichhaltiges Angebot an Lern- und Informationsmaterialien. Moderne Bibliotheken bieten nicht nur gedruckte Informationen an, sondern stellen zahlreiche elektronische Ressourcen und Informationen zur Verfügung. Deutschlands Kapital auf dem Weltmarkt sind der Bildungsstand und das Wissen seiner Bürgerinnen und Bürger.
Wie viele andere Arbeitsplätze ist der Schlüssel zum Beruf Bibliothekar/in Bildung. Einen Bachelor-Abschluss von einer akkreditierten Institution zu erhalten ist der erste Schritt zu den meisten Karrieren. Dies ist nicht anders für Bibliothekare. Unabhängig von den einzelnen Interessen, ob an Kunst, Wissenschaft, Psychologie oder Ökonomie, ein Studium ist sehr nützlich und hilfreich für eine Karriere als Bibliothekar/in. Aber, wie schon erwähnt, das ist nur der erste Schritt. Ich empfehle dringend, dass interessierte Kandidaten einen Master-Abschluss in Bibliotheks- und Informationswissenschaft von einer seriösen Institution erwerben. Die meisten Bibliothekare qualifizieren sich, indem sie eine der folgenden Tätigkeiten/Ausbildungen ausführen: einen Abschluss in Bibliothekswesen oder Informationsmanagement. Bibliotheken bieten viele digitale Produkte an, die das Auffinden von und das Recherchieren nach Informationen ermöglichen. Bibliotheken helfen Schülern, Gelehrten und Wissenschaftlern dabei, effizienter zu lernen und zu arbeiten. Es gibt auch Medien-Dienstleistungen, die auch eine direkte Kommunikation mit den Kunden fördern. Mehr und mehr Bibliotheken bieten zum Beispiel Weblogs an, die den Kunden die Möglichkeit geben, bestimmte Themen zu kommentieren. Durch diese direkten Kommunikationskanäle von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren mit ihren Kunden kann auf die Wünsche, Bedürfnisse und Interessen der Benutzer/innen besser eingegangen werden. Die virtuelle Welt bekommt somit einen persönlichen Touch.
Weblogs von und für Bibliothekare und Informationsspezialisten gibt es mittlerweile sehr viele. Ich hoffe, dass mein Weblog eine interessante Mischung von Neuigkeiten und Informationen zu Digitalisierungsprojekten im deutschen und internationalen Bibliothekswesen anbietet. Bibliotheken sind wichtige Kultur- und Bildungseinrichtungen. Informations- und Wissensbeschaffung ist wie die Wissenschaft schnelllebig und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Auch die Menschen, die in den Bibliotheken arbeiten, müssen sich diesem Trend unterwerfen.